Lackiergeräte
Auswahlhilfe
Ob in der Schreinerei, beim Fenster- oder beim Klavierbau: in den unterschiedlichsten Handwerksbetrieben sind Farbspritzgeräte täglich in Gebrauch.



Material
- Grundierung
- Füller
- Decklack
- Strukturlack
- Wasserlack
- Leim
Geräte
Häufige Farb- und Materialwechsel, unterschiedlichste Druckbereiche und Viskositäten sind normale Anforderungen in der Industrielackierung. Anlagen für die dekorative oder protektive Oberflächenbeschichtung müssen in der Industrie höchst zuverlässig arbeiten - und absolute Flexibilität bieten.



Material
- Lösungsmittelhaltiges Material
- Wasserlack
- Polyurethanlack
- Epoxidharzlack
- Grundierung
- Füller
Geräte
Wir liefern durchdachte Hochleistungsgeräte für die Lackierung von sowohl schienengebundenen Fahrzeugen, Bau- und Nutzfahrzeugen als auch Großserien in der PKW-Produktion und das für die unterschiedlichsten Materialien und Lackierverfahren. Auch für Verklebungen im Karosseriebau oder die Materialförderung beispielsweise im Waggonbau stellten wir Ihnen intelligente Lösungen bereit.



Material
- Lösungsmittelfreie und -arme Epoxidharzlacke
- Polyurethanlack
- Wasserlack
- Polyurea
- Füller
- Grundierung
Geräte
Stahl: so vielseitig wie seine Nutzung ist die Beanspruchung durch Umwelteinflüsse, Wetterbedingungen und mechanische Einwirkungen. Aus gutem Grund spielt Korrosionsschutz für metallverarbeitende Unternehmen eine ganz entscheidende Rolle. Der Einsatz an Korrosionsschutzmaterial ist beträchtlich - entsprechend hohe Anforderungen werden an die Effizienz der dabei eingesetzten Applikationstechnik gestellt. Wir bieten ein umfassendes Geräteprogramm für die Verarbeitung ein- und zweikomponentiger Materialien in verschiedenen Mischungsverhältnissen.



Material
- Polyurea
- Epoxidharz
- Polyureathan
- Zinksilikat
- Lösemittelfreie und -arme Materialien
- Wasserlack
Geräte
Wohl kaum eine andere Spritzbeschichtung ist so vielseitig einsetzbar wie Polyurea (PU).
Das mehrkomponentige Polymer lässt sich auf unterschiedlichste Untergründe aufbringen – sei es auf Stahl, Beton, Aluminium, Kunststoff oder Glasfaser. PU ist lösemittelfrei, beständig gegen zahlreiche aggressive Stoffe, abriebfest und feuchtigkeitsunempfindlich. Es reagiert binnen Sekunden - schon nach wenigen Minuten sind die bearbeiteten Flächen nutzbar. Dank seiner hohen Elastizität kommt Polyurea häufig zur Rissüberbrückung bei der Sanierung und Beschichtung von Betonbauten zum Einsatz.



Material
- Polyurea
- PUR
- PUR-Schaum
Geräte
Immer mehr Automobilhersteller nutzen beim Verbinden von Karosserieteilen die Vorteile der Klebetechnik. Das traditionelle Einsatzgebiet der Klebetechnik ist die Holzverarbeitung. Auch dort eröffnen moderne Fertigungs- und Verbindungsmethoden nahezu grenzenlose Anwendungsmöglichkeiten.



Material
- Leim
- 1- und 2-Komponenten Kleber
- 1- und 2-Komponenten Leim
- Silikon
- Acryl
Geräte
Brandschutz ist vielschichtig und findet sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens.
Vorbeugender Brandschutz ist der Begriff für alle Maßnahmen, die im Vorfeld getroffen werden, um einer Entstehung und Ausbreitung von Bränden durch bauliche, anlagentechnische und organisatorische Maßnahmen entgegenzuwirken und die Auswirkungen von Bränden soweit es geht einzuschränken.



Material
- 1- und 2-Komponenten Brandschutzmaterial auf Wasser- und Lösemittelbasis
Geräte
Auch interessant
© 2022
Eugen Fuchsberger GmbH & Co. KG
Ellwanger Str. 1
90574 Roßtal
Create by www.digital-graphik.com