Atemluftbefeuchter
für ein angenehmes Klima in der Atemschutzhaube.
Wer Lacke und andere gesundheitsgefährdende Stoffe verarbeitet, benötigt fremdbelüfteten Atemschutz. Oft ist die Druckluft, die Druckluftanlagen und Kältetrockner ausscheiden, jedoch zu trocken und zu kalt, so dass Mund- und Nasenschleimhäute des Anwenders unter der Atemschutzhaube austrocknen und das Risiko für Erkältungskrankheiten steigt.
Abhilfe schafft der Atemluftbefeuchter und -erwärmer SATA AB1.
Er sorgt für ein angenehmes Klima in der Atemschutzhaube und erhöht dadurch die Akzeptanz für das Tragen von Atemschutzhauben deutlich.

Vorteile
- Befeuchtung der Atemluft auf ca. 22 – 25 % relative Luftfeuchtigkeit
- Erwärmung der Atemluft (bei eingeschalteter Heizung) auf ca. 20 – 25 °C
- Gleichzeitiger Betrieb von bis zu 5 Atemschutzhauben möglich
- Höhere Akzeptanz von Atemschutz bei den Anwendern, deutlich verbesserter Gesundheitsschutz
Merkmale
Technische Details | |
---|---|
Relative Atemluftfeuchtigkeit (ca.) | 22 - 25 % |
Atemlufttemperatur (ca.) | 20 - 25 °C |
Empfohlener Betriebsdruck | 4,0 - 5,5 bar |
Max. Luftdurchsatz | 1.900 Nl/min. |
Wassereinfüllmenge | max. 10 l |
Elektrischer Anschluss | 230 V- |
Heizleistung | 800 W |

Schematische Darstellung

Funktionsweise
Der SATA AB1 filtert die Druckluft, befeuchtet und erwärmt diese anschließend mittels Durchleitung der Luft durch erwärmtes Wasser. Die Temperatur lässt sich stufenlos einstellen.
Durch eine Bypass-Schaltung kann der Atemluftbefeuchter AB1 auch während der Benutzung mit zur Luftbefeuchtung erforderlichem VA-Wasser befüllt werden. Hierdurch werden Arbeitsunterbrechungen vermieden.
Autorisierter und Zertifizierter AB1 Partner
Wir sind autorisierter und spezialisierter Partner zur Wartung und Instandhaltung von SATA AB1 Atemluftbefeuchter-Anlagen.
Mehr dazu finden Sie auch hier:

Auch interessant
© 2022
Eugen Fuchsberger GmbH & Co. KG
Ellwanger Str. 1
90574 Roßtal
Create by www.digital-graphik.com