2-Komponenten
Funktionsprinzip und Produktauswahl
Funktionsprinzip 2K-Pumpen
Der fertige Lack besteht aus 2 verschiedenen Komponenten. Es handelt sich um den sogenannten Stammlack (Lack, Farbe, Grundierung) und den dazu passenden Härter.
Die zwei Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältnis miteinander gemischt. Das benötigte Verhältnis ist in der Beschreibung des Lackes oder auf dem Gebinde angegeben und dient auch als Grundlage zur Konzipierung einer 2K-Anlage.
Beispielsweise wird als Mischungsverhältnis: 5:1 (nach Gewicht) angegeben. Das bedeutet, es werden 5 Teile Lack und 1 Teil Härter abgewogen und miteinander vermischt.
2K-Anlagen übernehmen die Mischung automatisch nach Volumen.

Lange Taktzeit

Kurze Taktzeit

Kontinuierliche Taktzeit
Produktauswahl
WIWA Bausteine für 2K-Anlagen
Vom Anliefergebinde bis zur Airless Spritzpistole - die Variationsvielfalt der Baugruppen - in Kombination mit unterschiedlichen Leistungsvarianten - ist nahezu unbegrenzt.
-
Heizsysteme -
Zuführpumpen -
Druckkessel -
Spülpumpen -
Mischblock -
Druck- und Dosierüberwachung -
Rührwerke
-
Heizschläuche
-
Pistolen
Perfekte Konfiguration
Dank der großen Auswahl an Bausteinen kann für nahezu alle Anwendungen die perfekte Anlage konfiguriert werden.
Auch interessant
© 2022
Eugen Fuchsberger GmbH & Co. KG
Ellwanger Str. 1
90574 Roßtal
Create by www.digital-graphik.com