Lackiertechnik vom Feinsten
Lackierpistolen namhafter deutscher Hersteller
Endlos Material
Pumpen und Anlagen zur Materialversorgung
Mehr über Materialversorgungssysteme »
Destilliergeräte zur Rückgewinnung und Wiederverwendung des verschmutzten Lösemittels aus Reinigungs- und Entfettungsprozessen.
Durch Ausnutzung der einfachen Destillation werden Verschmutzungen (wie z.B Harze, Polymere, Pigmente, Lacke, Öle, usw.) vom originalen Lösungsmittel getrennt.
Das Sieden des verschmutzten Lösungsmittels erfolgt in einem Edelstahlkessel.
Die gleichmäßige Erwärmung erfolgt über einen Heizmantel aus Wärmeträgeröl, der von einem oder mehreren Heizstäben aufgeheizt wird.
Die produzierten Lösemitteldämpfe werden in einen luft- oder wassergekühlten Kondensator geleitet. Das so kondensierte Lösemittel wird zur anschließenden Wiederverwendung direkt in einem Behälter aufgefangen.
Bei flüssigen Verschmutzungen werden die Rückstände durch einfache Kesselkippung entleert.
Bei festen Verschmutzungen mit einen hitze- u. lösemittelbeständigen Folienbeutel.
Die Lösemitteleigenschaften werden durch die Destillation nicht verändert, so dass der Prozess beliebig oft wiederholt werden kann.
THD12A 12 Liter Destilliergerät mit Kupferkühler
THD25A 25 Liter Destilliergerät mit Kupferkühler
TH01000
Folienbeutel D12 für 12 Liter Destilliergerät bedruckt, gestanzt, Verpackungseinheit = 50 Beutel
TH01001
Folienbeutel D25 für 25 Liter Destilliergerät bedruckt, gestanzt, Verpackungseinheit = 50 Beutel
TH01012
Klemmring für Folienbeutel D12 für 12 Liter Destilliergerät
TH01013
Klemmring für Folienbeutel D25 für 25 Liter Destilliergerät
TH288002
Antihaftmittel für Destilliergeräte im Gebinde 5 kg oder 10 kg
THH-470-A
Heißentlacker 1 Liter
Direktnavigation